Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.06.24 10:31 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Bargeldlos zahlen: Welche Karte wofür?

Immer mehr Menschen nutzen auch bei kleineren Beträgen die Kartenzahlung. Allerdings stellt sich oft die Frage: Welche Karte braucht man wofür? Und wie unterscheiden sich die Karten eigentlich? Andreas Braun gibt einen Überblick. Von Andreas Braun.

28.06.24 06:35 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Heroinersatz-Ambulanz in Bielefeld beschlossen

Die mit einem Privatanbieter entstehende Diamorphin-Ambulanz in Bielefeld solle vor allem Bielefelder versorgen und nicht zu groß sein, sagt Sozialdezernent Ingo Nürnberger. Man wolle vermeiden, mehr Menschen mit Drogenproblemen in die Stadt zu ziehen. Von WDR 5.

Hören

28.06.24 06:05 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Bahnprobleme zur EM: "Sie hätten es besser wissen müssen"

Die Deutsche Bahn habe vor der Fußball-EM das Mögliche getan, um das zusätzliche Aufkommen von Fahrgästen zu meistern, sagt Detlef Neuß, Fahrgastverband Pro Bahn NRW. Das sei nach Jahrzehnten der Versäumnisse und Unterfinanzierung allerdings nicht viel. Von MS-Admin_HF24.

Hören

28.06.24 05:05 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Trump vs. Biden: "Trump im Auftritt der Stärkere"

Trotz der haushohen inhaltlichen Überlegenheit Joe Bidens habe Donald Trump im TV-Duell den besseren Auftritt hingelegt, sagt Berater Peter Modler. Verlasse das Gegenüber die argumentative Ebene, solle man dies auch tun, um später dahin zurückkehren zu können. Von WDR 5.

Hören

28.06.24 04:17 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Neues Staatsangehörigkeitsrecht in Kraft

(c) WDR 2024 Von WDR 5.

Hören

28.06.24 04:00 Uhr WDR5 WDR 5 Dok 5 - das Feature

Japan rüstet auf – Zeitenwende in Ostasien

Nach dem verlorenen Weltkrieg war Pazifismus Staatsräson im Inselstaat. Angesichts der chinesischen Großmachtpolitik will die Regierung das Land nun zur drittstärksten Militärmacht der Welt aufrüsten.  Nicht Alle Japaner sind einverstanden.// Von Antonia Märzhäuser und Stefanie Delfs/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Antonia Märzhäuser und Stefanie Delfs.

Hören

27.06.24 18:04 Uhr WDR5 WDR 5 Stadtgespräch

Stadtgespräch aus Paderborn: Steigende Jugendkriminalität

Menschen fühlen sich zunehmend unsicher. Besonders die Kriminalität durch junge Menschen ist erschreckend: Laut Innenministerium wurden im vergangenen Jahr rund 104.000 tatverdächtige Kinder unter 14 Jahren ermittelt, zwölf Prozent mehr als 2022. Diebstähle und Gewalt durch Kinder und Jugendliche, nicht selten mit Migrationshintergrund, fordern zum Handeln heraus. Erwartet uns eine Welle der Gewalt durch Täter mit Kindergesicht? Moderation: Judith Schulte-Loh und Stefan Leiwen Von WDR 5.

Hören

27.06.24 15:22 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Bauern schädigen Green Deal & schwacher Biden vs. vitaler Trump

Die Freude von Landwirten über die Lockerung der EU-Umweltauflagen ist falsch, meint unser Gast. Schlechten Voraussetzungen für Biden im Duell mit Trump, findet unser Kollege. Und Host Philipp Anft taucht erstmal tief ein in den Behördendschungel. Von WDR 5.

Hören

27.06.24 15:05 Uhr WDR5 WDR 5 Westblick

WDR 5 Westblick Ganze Sendung (27.06.2024)

Wie steht es um die Wirtschaft in NRW?; Studiogast Henrike Eickholt von Verdi zu 10 Jahre Streiks bei Amazon; Die Intendantenwahl beim WDR; Duisburger Verkehrsgesellschaft empfiehlt Deo; Zwischenbilanz zur Sicherheit bei der EM; Portugiesen entfachen Fußballfieber in Ostwestfalen; Die A40 muss 4 Monate gesperrt werden; Das Projekt "Jedem Kind ein Fahrrad". Es moderiert: Edda Dammmüller. Von Susi Makarewicz.

Hören

27.06.24 14:00 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Türkische Hochzeiten

Türkische Hochzeiten werden traditionell mit vielen hundert Gästen gefeiert – eine besondere Herausforderung für den Veranstalter. Alex Becker hat Ömer Ünsal begleitet, einen Planer für türkische Hochzeiten aus Solingen. Von Alex Becker.

Hören

27.06.24 14:00 Uhr WDR5 WDR 5 Alles in Butter

Mini-Salamis im Test

Mini-Salamis sind nicht nur praktische Snacks für unterwegs, weil sie nicht gekühlt werden müssen. Sie schmecken auch gut, müssen Genussexperte Helmut Gote, Moderatorin Carolin Courts und Studiogast Sigrid Müller anerkennen. Von Helmut Gote ;Carolin Courts.

Hören