Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.03.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Eltern im Stress - Wege aus der Überforderung

Kinder zu haben, ist etwas Tolles, aber auch stressig. Zweidrittel der Eltern fühlen sich überfordert und erschöpft, so eine aktuelle Umfrage. Der Stress überträgt sich oft auch auf die Kinder. Eine Kinderärztin und ein Familientherapeut geben Rat. Easwaran, Karella;Rudolph, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

27.03.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Jasna Fritzi Bauer - Vom "Tatort"-Fan zur "Tatort"-Kommissarin

Jasna Fritzi Bauer wollte als Jugendliche Schrottsammlerin werden, dann entschied sie sich fürs Schauspielen. Für ihre Rollen wurde die 35-Jährige mehrfach ausgezeichnet. Seit ein paar Jahren ist „Tatort“-Fan Bauer selbst „Tatort“-Kommissarin. Bauer, Jasna Fritzi; Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

26.03.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Nataša Kramberger - Mit Poesie vom Klimawandel erzählen

Sie ist längst als Autorin anerkannt, als sie ins slowenische Dorf ihrer Kindheit zurückkehrt und einen Hof kauft. Seitdem erfährt Nataša Kramberger jeden Tag, wie viel Schönes durch den Klimawandel verloren geht. Davon erzählt die Landwirtin. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

25.03.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Musiker Romeo Franz - "Ich bin ein preußischer Sinto"

Romeo Franz ist der erste Vertreter der Sinti im EU-Parlament. Sein Leben und das seiner Familie ist seit Generationen geprägt von Diskriminierung – aber auch von Erfolgen. Wenn er sich nicht politisch engagiert, dann spielt er mit seiner Band. Annette Riedel www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

22.03.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Schauspieler Jörg Hartmann - Liebeserklärung an den Ruhrpott

Ob als Kommissar im „Tatort“ oder Stasi-Offizier in der Serie „Weissensee“: Jörg Hartmanns Darstellung ist mitreißend und preisgekrönt. Nun hat der Schauspieler ein Buch über sein Leben veröffentlicht. Es geht auch um den Ruhrpott, aus dem er stammt. Susanne Führer www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

21.03.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Zeichnerin Vanistendael - "Ich fotografiere mit meinen Augen"

Sie zeigt mit ihren Büchern den Schmerz in der Welt: In Syrien, im Flüchtlingslager Moria, im Liebesleben. Jetzt hat die belgische Zeichnerin Judith Vanistendael den Weg eines Jungen in der Antike gemalt. Comic ist absolute Freiheit, sagt sie. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören